
Strahlende Gesichter nach bestandener Karate-Prüfung
Kürzlich absolvierten einige der aktiven Mitglieder des Vereins Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. gemeinsam und erfolgreich ihre Karate-Prüfung, die zum Erreichen des 6. Kyu-Grades erforderlich und an der grünen Farbe des Karate-Gurts zu erkennen ist.
Â
Wichtige Voraussetzungen für das Bestehen der Prüfung sind grundsätzlich ein regelmäßiges Training und eine intensive Prüfungsvorbereitung. Dies erfolgt im gemeinsamen Training unter Aufsicht der erfahrenen Karate-Trainer, die erforderliche Korrekturen bei ihren einzelnen Karateschülern gezielt durchführen bis die Karatetechniken präzise ausgeführt werden.
Die Karateprüfung besteht grundsätzlich aus vier Teilen:
-
Kihon (Angriff- und Abwehrtechniken) wird nach Prüfungsvorgaben vom Karate-Schüler allein ausgeführt.
-
Kumite (Angriff- und Abwehrtechniken) als Partnerübungen (Angreifer / Verteidiger)
-
Kata (Zusammensetzung der im Karate vorkommenden Abwehr-, Schlag- und Tritt-Techniken gegen mehrere imaginäre Gegner) wird vom Karateschüler alleine ausgeführt.
-
Bunkai (Anwendung und Demonstration einer bis zwei Angriffs- bzw. Abwehrtechniken mit einem Partner zusammen aus der erlernten Kata nach freier Wahl des Karateschülers).