Ryukyu Shorin Ryu Tesshinkan und Kobudo

Karate

Das Ryukyu Shorin Ryu Tesshinkan wurde im Jahr 2007 von Hidemi Tamayose (Hanshi, 10. Dan) begründet und geht auf Choshin Chibana (1885-1965, Kobayashi-Linie) zurück. Chibana versuchte mit dem Kobayashi Shorin Ryu die Lehren seines Meisters Anko Itosu authentisch weiterzugeben.

Weltweit ersten Dan-Prüfungen im Ryukyu Shorin Ryu Tesshinkan wurde 2011 in Deutschland abgenommen. Um das Shorin Ryu besser in Deutschland verbreiten zu können, beauftragte Hanshi Tamayose die damaligen Prüflinge Hagen Walter und David Dekreon mit der Organisation in Deutschland und Europa.

Kobudo

Ein traditioneller Kobudo-Stil ist das Ryukyu Kobudo Tesshinkan. Stiloberhaupt und -gründer ist Tamayose Hidemi (10. Dan Hanshi), der diesen Stil 1999 ins Leben gerufen hat, um die ursprünglichen Lehren seines verstorbenen Meisters Akamine Eisuke unverfälscht verbreiten zu können.

Das Tesshinkan ist europaweit im Ryukyu Kobudo Tesshinkan Kyokai Europe organisiert und wird durch Frank Pelny (6. Dan,  Shibucho Europa) vertreten.

Die Waffen des Ryukyu Kobudo Tesshinkan sind: Bo, Tekko, Nunchaku, Sai, Tonfa, Tinpe und Rochin, Kama und Eku (Bilder)

Soke

Hidemi Tamayose, Stiloberhaupt des Ryukyu Shorin Ryu Karate Do Tesshinkan und Ryukyu Kobudo Tesshinkan, wurde am 14. Juli 1949 auf der Insel Ikema, die Teil des Ryukyu Archipels ist, geboren. In einem Alter von 18 Jahren begann Tamayose Sensei mit Karate. Er lernte erst unter Masao Shima und dann unter Seiyu Nakamura. Bei Seiyu Nakamura begann er auch mit dem Ryukyu Kobudo. Nakamura graduierte Tamayose Sensei mit dem 6. Dan in Karate und Kobudo.

Danach intensivierte Tamayose Sensei sein Kobudo-Training, indem er zusätzlich noch bei Eisuke Akamine (1925-1999), einem direkten Schüler von Shinken Taira (1897-1970) trainierte. Für seine Verdienste um die Kampfkünste Okinawas wurde ihm 2010 der 9. Dan Karate vom Okinawa Ken Karate do Rengogai und dann 2015 der 10. Dan Kobudo vom Okinawa Ken Kobudo Renmei verliehen.

Prüfungsprogramme

Die Ryukyu Shorin Ryu Tesshinkan und Kobudo-Prüfungsprogramme findest Du hier als PDF-Datei.

Trainingszeiten

Freitag 19:00-20:00: Shorin Ryu Karate Ü50, Anfänger, Erwachsene (April-Oktober: Turnhalle der Johann-Philipp-Reis-Schule, November-März: Turnhalle der Wartbergschule)

Sonntag 10:00-11:15 Shorin Ryu ab Grün (6. Kyu) (Sporthalle der Johann-Philipp-Reis-Schule)

Unsere Ryukyu Shorin Ryu Tesshinkan und Kobudo Trainer

David Dekreon

David Dekreon

5. Dan Shotokan Kobudo
5. Dan Shotokan Karate
5. Dan Ryukyu Shorin Ryu Karate Do Teshinkan
4. Dan Tesshinkan Kobudo
2. Dan Kyusho Jutsu
1. Dan Kendo
1. Dan Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz A Breitensport Karate (Karatelehrer II)
  • Übungsleiter B-Lizenz in Prävention für Kinder & Jugendliche
  • lizenzierter Tesshinkan-Sensei
  • Jikishin Kageryu Reiken Shidoin Lizenz
  • DKV A-Prüfer Kobudo / SOK
  • DKV B-Prüfer Shotokan
Leistungen & Platzierungen
  • Dritter Platz Kumite bei Meisterschaft des Gebietes Kinki (Japan) 2000
  • Dritter Platz Kata bei Deutscher Meisterschaft 2007
  • Vizemeister Mannschaftskata bei GermanOpen 2010

Laszlo Lehnhardt

3. Dan Shorinryu Karate
3. Dan Shotokan Kobudo
2. Dan Shotokan Karate
2. Dan Kyusho Jutsu
1. Dan Tesshinkan Kobudo
2. Kyu Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DKV C-Prüfer Kobudo
  • lizenzierter Tesshinkan-Sensei
Jürgen Porsch

Jürgen Porsch

6. Dan Shotokan Karate
3. Dan Shorinryu Karate
1. Dan Kyusho Jutsu
1. Dan Tesshinkan Kobudo
5. Kyu Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz A
  • DKV A-Prüfer SOK
  • DKV Kampfrichter
  • Lizenzierter Tesshinkan Sensei

Thomas Staebe

2. Dan Shorinryu Karate
2. Dan Shotokan Kobudo
2. Dan Shotokan Karate
1. Dan Kyusho Jutsu
3. Kyu Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz C Breitensport Karate
  • DKV C-Prüfer Kobudo

Michael Cloth

2. Dan Shorinryu Karate
2. Dan Shotokan Karate
1. Dan Kyusho Jutsu
1. Dan Shotokan Kobudo

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz C Breitensport Karate

Wolfgang Eis

3. Dan Shotokan Kobudo
1. Dan Shotokan Karate

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz C Breitensport Karate
  • DKV B-Prüfer SOK / Kobudo
  • DKV C-Prüfer Shotokan
Leistungen & Platzierungen
  • Hessischer Vizemeister 2014 Shotokan Karate

Abdelhamid Rahmani

2. Dan Shotokan Karate
2. Dan Shorinryu Karate
1. Dan Shotokan Kobudo
5. Kyu Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz C Breitensport

Willi Dekreon

1. Kyu Kenjutsu
2. Dan Shorinryu Karate
3. Kup Taekwon Do

Sarah-Sophie Dekreon

1. Kyu Kenjutsu

Wirginia Velte

6. Dan Shotokan Karate
2. Dan Ju Jutsu
2. Dan Shorinryu Karate
1. Dan Kyusho Jutsu
1. Kyu Shotokan Kobudo

Scheine & Lizenzen
  • Lizenzierte Tesshinkan Sensei

Katrina Staebe

Juniordan Shotokan Kobudo
1. Kyu Shotokan Karate

Nadine Weller

1. Dan Shotokan Karate
1. Dan Shorinryu Karate
5. Kyu Shotokan Kobudo

Haben wir dich überzeugt?

Komm doch einmal zum Probetraining! Dein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir freuen uns sehr darauf, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen! Melde dich kostenlos per E-Mail an: info@kobudo-friedberg.de

Den Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. Mitgliedsantrag findest Du hier. 

Wenn Du nur einen bestimmten Kurs besuchen willst, findest Du die Kurs-Anmeldung hier.