Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. Fit und gesund in jedem Alter mit Karate, Stockkampf und Kenjutsu. Jeweils als Kurs mit 10 Terminen (je 45 Euro) buchbar 28. September 2024
Der Einladung von Großmeister Tamayose (10. Dan Karate, 10. Dan Kobudo) folgend begaben sich fünf Mitglieder des Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. auf eine schweißtreibende Spurensuche zu den Wurzeln ihrer Kampfkünste nach Japan. 10. Juli 2024
mit Wettkampf und Überraschungsgast am 17.12.2023 10:00 – 12:30 Uhr in der Turnhalle der Johann- Phillip-Reis-Schule
Bitte gebt bis zum 03.12. bei euren Trainern Bescheid, ob ihr kommt. Wir freuen uns auf einen tollen Wettkampf mit anschließender kleiner Feier. 10. Oktober 2023
Bonenkai, wörtlich übersetzt „Feier zum Vergessen des Jahres“, ein japanischer Brauch zum Ende des Jahres, der auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Bonenkai ist heute ein Fest, bei dem man zusammen isst und trinkt und das Jahr Revue passieren lässt. 12. September 2023
Nach guter Vorbereitung stellten sich im Juli vier junge Mitglieder des Kampfsportvereins Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e.V. (KKFW) selbstbewusst der Prüfungskommission. 05. April 2023
Wir gratulieren unserem sportlichen Leiter David Dekreon, zum 4. Dan Ryukyu Kobudo Tesshinkan und 5. Dan Ryukyu Shorin Ryu Karate Do Tesshinkan. Herzlichen Glückwunsch - おめでとう 29. Dezember 2022
KKFW (Kobudo-Kampfsport Friedberg Wetterau e.V.) ab sofort offizieller Stützpunkt für Kenjutsu im Stil Jikishin Kage Ryu (Samurai-Schwertkunst im alter Schattenstil). 20. Mai 2022
Kürzlich konnte der Verein Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. (KKFW) den Lehrgang anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Okinawa-Karate, Stilrichtung Ryukyu Shorinryu Tesshinkan, nachholen.