Jikishin Kage Ryu Kenjutsu

Jikishin Kage-Ryu kann als „die neueste Schule des alten Schatten“ übersetzt werden und ist eine japanische Schwertkampfkunst, deren Wurzeln im späten 15 Jh. liegen. Sie erlangte in Japan Ruhm durch den bedeutenden Samurai Kenkichi Sakakibara (1829 - 1894). Sein Meisterschüler und Nachfolger war Yasutoshi Matsudaira. Makita Shigekatsu, Großvater von Sensei Suzuki, erlernte das Jikishin Kage-Ryu Kenjutsu von Matsudaira und erreichte die höchste Meistergraduierung Menkyo Kaiden.

Sensei Suzuki Kimiyoshi ist Enkel und Nachfolger von Makita Shigekatsu und setzt die Tradition des Jikishin Kage-Ryu Kenjutsu, die durch die Umwälzungen der Meji Restauration und durch die Auswirkungen des 2. Weltkrieges bedroht war, fort. Er erlernte das Jikishin Kage-Ryu Kenjutsu in jungen Jahren bei dem Meister Yokokawa Kintaro Sensei.

Prüfungsprogramme

Die Jikishin Kage Ryu Kenjutsu-Prüfungsprogramme findest Du hier als PDF-Datei.

Trainingszeiten

Mittwoch 18:30-19:45 Anfängerkurs Kenjutsu   (Turnhalle der Wartbergschule)           

Mittwoch 19:45-21:00 Kenjutsu ab Gelb (Turnhalle der Wartbergschule)

Sonntag 12:45-14:00 Kenjutsu / alle (Sporthalle der Johann-Philipp-Reis-Schule)

Unsere Jikishin Kage Ryu Kenjutsu Trainer

David Dekreon

David Dekreon

5. Dan Shotokan Kobudo
5. Dan Shotokan Karate
5. Dan Ryukyu Shorin Ryu Karate Do Teshinkan
4. Dan Tesshinkan Kobudo
2. Dan Kyusho Jutsu
1. Dan Kendo
1. Dan Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz A Breitensport Karate (Karatelehrer II)
  • Übungsleiter B-Lizenz in Prävention für Kinder & Jugendliche
  • lizenzierter Tesshinkan-Sensei
  • Jikishin Kageryu Reiken Shidoin Lizenz
  • DKV A-Prüfer Kobudo / SOK
  • DKV B-Prüfer Shotokan
Leistungen & Platzierungen
  • Dritter Platz Kumite bei Meisterschaft des Gebietes Kinki (Japan) 2000
  • Dritter Platz Kata bei Deutscher Meisterschaft 2007
  • Vizemeister Mannschaftskata bei GermanOpen 2010

Laszlo Lehnhardt

3. Dan Shorinryu Karate
3. Dan Shotokan Kobudo
2. Dan Shotokan Karate
2. Dan Kyusho Jutsu
1. Dan Tesshinkan Kobudo
2. Kyu Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DKV C-Prüfer Kobudo
  • lizenzierter Tesshinkan-Sensei
Jürgen Porsch

Jürgen Porsch

6. Dan Shotokan Karate
3. Dan Shorinryu Karate
1. Dan Kyusho Jutsu
1. Dan Tesshinkan Kobudo
5. Kyu Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz A
  • DKV A-Prüfer SOK
  • DKV Kampfrichter
  • Lizenzierter Tesshinkan Sensei

Thomas Staebe

2. Dan Shorinryu Karate
2. Dan Shotokan Kobudo
2. Dan Shotokan Karate
1. Dan Kyusho Jutsu
3. Kyu Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz C Breitensport Karate
  • DKV C-Prüfer Kobudo

Michael Cloth

2. Dan Shorinryu Karate
2. Dan Shotokan Karate
1. Dan Kyusho Jutsu
1. Dan Shotokan Kobudo

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz C Breitensport Karate

Wolfgang Eis

3. Dan Shotokan Kobudo
1. Dan Shotokan Karate

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz C Breitensport Karate
  • DKV B-Prüfer SOK / Kobudo
  • DKV C-Prüfer Shotokan
Leistungen & Platzierungen
  • Hessischer Vizemeister 2014 Shotokan Karate

Abdelhamid Rahmani

2. Dan Shotokan Karate
2. Dan Shorinryu Karate
1. Dan Shotokan Kobudo
5. Kyu Kenjutsu

Scheine & Lizenzen
  • DOSB Trainerlizenz C Breitensport

Willi Dekreon

1. Kyu Kenjutsu
2. Dan Shorinryu Karate
3. Kup Taekwon Do

Sarah-Sophie Dekreon

1. Kyu Kenjutsu

Wirginia Velte

6. Dan Shotokan Karate
2. Dan Ju Jutsu
2. Dan Shorinryu Karate
1. Dan Kyusho Jutsu
1. Kyu Shotokan Kobudo

Scheine & Lizenzen
  • Lizenzierte Tesshinkan Sensei

Katrina Staebe

Juniordan Shotokan Kobudo
1. Kyu Shotokan Karate

Nadine Weller

1. Dan Shotokan Karate
1. Dan Shorinryu Karate
5. Kyu Shotokan Kobudo

Haben wir dich überzeugt?

Komm doch einmal zum Probetraining! Dein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir freuen uns sehr darauf, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen! Melde dich kostenlos per E-Mail an: info@kobudo-friedberg.de

Den Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. Mitgliedsantrag findest Du hier. 

Wenn Du nur einen bestimmten Kurs besuchen willst, findest Du die Kurs-Anmeldung hier.