Am vergangenen Wochenende wurde unser Dojo zur Bühne eines besonderen Ereignisses: Ein exklusives Kenjutsu-Seminar, geleitet von Suzuki Sensei dem 91-jährigen Stilgründer (Soke) des traditionellen Samurai-Schwertkampfstils Jikishinkage Ryu, zog zahlreiche Teilnehmer in seinen Bann. Gemeinsam mit seinen designierten Nachfolgern aus Ungarn und Deutschland widmete sich der Soke intensiv der Vermittlung und Perfektionierung der alten Schwertkampfkatas, die über Generationen hinweg in diesem einst geheimen Stil bewahrt wurden.
Ein besonderes Highlight waren die Prüfungen, die im Rahmen des Seminars abgehalten wurden. Die Teilnehmer stellten dabei nicht nur ihr technisches Können unter Beweis, sondern auch ihre Fähigkeit zur Konzentration, Disziplin und geistigen Reife – zentrale Werte des Kenjutsu.
„Unser Ziel ist es, diesen wertvollen Teil der Samurai-Tradition einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, betonte der Soke. Neben der körperlichen Fitness und dem Erlernen der Schwerttechniken legt der Stilgründer großen Wert auf die persönliche Charakterentwicklung und die Vermittlung historischer und kultureller Hintergründe.
Das Seminar war ein großer Erfolg und ein Beweis dafür, dass diese Jahrhunderte alte Kampfkunst auch heute noch Menschen weltweit fasziniert und inspiriert. Das Gruppenfoto zeigt den Soke, seine Nachfolger und alle Teilnehmer in stolzer Einigkeit – ein Symbol für die Verbindung von Tradition und moderner Gemeinschaft.